Die Formel für Erfolg: das parametrische Konzept
Die GEISS AG setzt im gesamten Unternehmen auf das Prinzip der Parametrik und nutzt Computer Integrated Manufacturing (CIM). Die parametrisch aufgebauten Maschinenkonstruktionen können in Größe und Automatisierungsgrad den Kundenwünschen variabel angepaßt werden. Die Konstruktionsunterlagen sind so aufbereitet, daß die Änderungen einer Variablen die Anpassung der anderen Komponenten und Dimensionen automatisch nach sich zieht. Die erforderlichen Skalierungen übernimmt eine selbst geschriebene Software, die das gesamte Unternehmensgeschehen abbildet. Die "digitale Fabrik" mit einer fast hundertprozentigen Fertigungstiefe geht bei der GEISS AG so weit, dass an den Maschinen in der eigenen Fertigung nicht mehr programmiert wird. Alle CNC-Programme werden off-line von entsprechender Software automatisch geschrieben.
Dank der Parametrik, welche das gesamte Unternehmen durchzieht, ist die Organisation sehr flexibel: Durch die Vorarbeiten in der Konstruktion und ausgeklügelte Fertigungsabläufe spielt es dabei keine Rolle, welche Maschinengröße und welche Zusatzausrüstungen der Kunde bestellt hat. Um die Kundenmaschinen stufenlos in der Größe zu variieren, setzt die GEISS AG auch keine Norm-Stahlprofile für die Maschinengestelle ein, sondert fertigt aus Stahl- und Aluminiumblechen eigene Profile. Die Durchlaufzeit für eine Fräsmaschine der Baureihe ECO beträgt beispielsweise weniger als 6 Wochen von der Bestellung bis zur Auslieferung.
Die Vorteile der parametrischen Konstruktion im Überblick:
· Auswahl einer beliebigen Maschinengröße,
· permanente Weiterentwicklung aller Baureihen, so dass jede von uns gefertigte Maschine immer auf dem neuesten technischen Stand ist,
· keine Unterscheidung zwischen Standard- und Sondergrößen, da es keine "Spezialentwicklung" mehr gibt,
· absolute Optimierung von Trägerprofilen, da individuell gerechnete Profile gekantet werden und nicht auf Normprofile ausgewichen wird,
· Auswahl aus einer enormen Anzahl von freien Optionen. Damit wird eine optimale Ausstattung jeder Maschine erreicht.
Die Entwicklung parametrische Konstruktion stellt sich also für uns und unsere Kunden als stärkste Waffe im Wettbewerb dar.
|