Sie möchten Ihre Fertigung optimieren oder planen den Aufbau einer neuen Produktion? Dann sind Sie bei uns richtig - wir helfen Ihnen gerne weiter.
In einem Beratungsgespräch arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an einem technischen Anforderungsprofil für Ihre Fertigung. Unsere "Turn-Key-Projekte" erarbeiten für alle Faktoren die bestmögliche Lösung. Unser Ziel ist die Optimierung aller Produktionsprozesse durch eine verbesserte Produktqualität und Produktivität.
Anhand der CAD-Simulation zeigen wir Ihnen zunächst konkrete Möglichkeiten auf. So können Sie sich zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein genaues Bild unserer Vorteile und Leistungen machen. Unter Berücksichtigung aller möglichen Varianten und Stückzahlen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Produktionsstrategie. Natürlich wird diese auch auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüft. So bieten wir Ihnen eine detaillierte Kalkulation und eine kompetente Investitionsberatung, die Kosten-Nutzen-Relationen aufzeigt.
Wir bieten Ihnen eine individuelle, fundierte, fachlich kompetente und praxisnahe Beratung. Wir sind erst dann zufrieden, wenn auch Sie zufrieden sind!
- Hat Ihr Unternehmen Erfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffen oder im Umgang mit Thermoformanlagen?
- Liegen Zeichnungssätze oder Abbildungen der Produkte vor, die Sie herstellen möchten?
- Welche Materialien sollen verarbeitet werden?
- In welchem Land soll die Maschine aufgestellt werden?
- Hat Ihr Unternehmen Erfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffen oder im Umgang mit CNC-Bearbeitungszentren?
- Liegen Zeichnungssätze oder Abbildungen der Produkte vor, die Sie herstellen möchten?
- Welche Materialien sollen verarbeitet werden?
- In welchem Land soll die Maschine aufgestellt werden?
- ...
Als Marktführer im Thermoformen von technischen Kunststoffteilen punkten wir mit unserer neuen Baureihe T10 - einer weltweiten Innovation - eine vollständig servomotorisch angetriebene Thermoformanlage. Das neue gelungene Anlagendesign erbrachte eine deutlich kompaktere Anlage, mit einer verwindungssteifen Rahmenbauweise, was zur Folge hat, dass die T10 um einen halben Meter kürzer als alle vergleichbaren anderen Modelle ausfällt.
Die Maschinenzeiten verkürzen sich aufgrund der Anwendung von hochdynamischen Servomotoren der Firma Siemens um bis zu 60%.
Auch schafft es die GEISS AG, mit dieser Anlage noch einmal die Energie- und Kosteneffizienz deutlich zu steigern, da die aufwändige und kostenintensive Erzeugung und Bereitstellung von pneumatischer Energie extrem reduziert wird und nur bei kleineren Bewegungen, wie der Steuerung von Klappenzylindern zur Anwendung kommt.
Wichtig ist dabei, den gewonnenen Mehrwert direkt an den Kunden weiterzugeben.
Der Begriff Return on Investment (kurz ROI) zeigt Ihre Rendite gemessen am Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital an.