GEISS Glossar
Servomotor
Ein Servomotor ist ein elektrisch betriebener Antrieb mit integriertem Sensor zur präzisen Steuerung von Position, Geschwindigkeit und Drehmoment. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektromotoren ermöglicht er eine exakte Regelung von Bewegungsabläufen und reagiert schnell auf Soll-Ist-Abweichungen im Steuerungssystem.
Bedeutung von Servomotoren in der industriellen Automation
Servomotoren kommen überall dort zum Einsatz, wo hochpräzise Bewegungen erforderlich sind – etwa in CNC-Maschinen oder Robotik. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Automatisierung, da sie eine wiederholgenaue und dynamische Steuerung von Achsen und Prozessen ermöglichen.
Die GEISS AG setzt Servomotoren nicht nur in CNC-Bearbeitungszentren, sondern auch gezielt in ihren Thermoformanlagen ein, um höchste Präzision, Energieeffizienz, Prozesssicherheit und Kraft zu gewährleisten.
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da. Überall. Bei Fragen oder Bedarf an Unterstützung können Sie mithilfe unseres Kontakt-Tools direkt mit Experten in Ihrer Nähe in Verbindung treten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden und offene Fragen zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren
Thermoformanlagen
Mehr Effizienz beim Thermoformen
Unsere individuell gestalteten Thermoformmaschinen steigern Ihre Produktionseffizienz signifikant.
Your GEISS
Ein Klick. Mehr Wissen.
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Whitepaper, technischer Produktdetails, Downloads, Videos, Bildmaterial und vielem mehr. So gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die innovativen Produkte der GEISS AG.