GEISS Glossar
Besäummaschine
Eine Besäummaschine ist eine spezialisierte Bearbeitungsmaschine zum präzisen Entfernen überstehender Materialkanten, beispielsweise an Kunststoff-, Blech- oder Holzbauteilen. Besonders in der industriellen Fertigung ist sie ein wichtiger Bestandteil der Nachbearbeitung, etwa nach dem Thermoformen, um saubere, maßgenaue Außenkonturen zu erzeugen.
Funktion und Einsatzbereiche einer Besäummaschine
Besäummaschinen kommen überall dort zum Einsatz, wo Bauteile nach dem Umformen oder Schneiden in eine exakte Endform gebracht werden müssen. Typische Einsatzgebiete sind die Automobilindustrie, die Verpackungstechnik, der Möbelbau oder die Medizintechnik. Je nach Anwendung arbeiten Besäummaschinen manuell, halbautomatisch oder vollautomatisiert und können beispielsweise mit Fräswerkzeugen, Sägeeinheiten oder Laserschneidern ausgestattet sein.
Für die präzise Nachbearbeitung von Kunststoffformteilen kommen bei GEISS CNC-Bearbeitungszentren zum Einsatz. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Maßhaltigkeit, Prozessgeschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit – insbesondere nach dem Thermoformen.
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da. Überall. Bei Fragen oder Bedarf an Unterstützung können Sie mithilfe unseres Kontakt-Tools direkt mit Experten in Ihrer Nähe in Verbindung treten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden und offene Fragen zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren
CNC-Bearbeitungszentren
Höchstleistung in
Präzision & Flexibilität
Erzielen Sie mit unseren CNC-Bearbeitungszentren höchste Genauigkeit und Effizienz.
Your GEISS
Ein Klick. Mehr Wissen.
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Whitepaper, technischer Produktdetails, Downloads, Videos, Bildmaterial und vielem mehr. So gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die innovativen Produkte der GEISS AG.