GEISS Glossar
Deionisieren
Beim deionsieren werden gezielt positive und negative Ionen auf die Oberfläche des Rohteils gelenkt, um statische Ladungen zu beseitigen und so Probleme wie Staubanhaftung, Verzug oder ungleichmäßige Weiterverarbeitung zu vermeiden.
Typische Einsatzbereiche des deionisierens bei Geiss
In der Beschickungsmaschine eingesetzte Deionisiergeräte entladen die Platten direkt in der Maschine. Dadurch haften sie nicht zusammen, und Staub sowie andere Verunreinigungen setzen sich deutlich weniger auf den Oberflächen ab.
Auch unsere Air Knives sind optional in einer deionisierenden Ausführung erhältlich. Diese neutralisiert statische Oberflächenladungen auf den Kunststoffplatten, wodurch Staubpartikel noch effektiver entfernt und die Reinigungsleistung der Air Knives deutlich verbessert wird.
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da. Überall. Bei Fragen oder Bedarf an Unterstützung können Sie mithilfe unseres Kontakt-Tools direkt mit Experten in Ihrer Nähe in Verbindung treten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden und offene Fragen zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren
Thermoformanlagen
Mehr Effizienz beim Thermoformen
Unsere individuell gestalteten Thermoformmaschinen steigern Ihre Produktionseffizienz signifikant.
Your GEISS
Ein Klick. Mehr Wissen.
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Whitepaper, technischer Produktdetails, Downloads, Videos, Bildmaterial und vielem mehr. So gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die innovativen Produkte der GEISS AG.