GEISS Glossar
Spannrahmen
Der Spannrahmen ist eine zentrale Baugruppe innerhalb der Thermoformmaschine. Er dient dazu, die Kunststoffplatte nach dem Einlegen während der Aufheizphase und des Umformprozesses sicher zu fixieren. Hierdurch wird auch die notwendige Dichtheit gewährleistet, um den Tiefziehvorgang überhaupt durchführen zu können.
Funktion und Bedeutung im Thermoformprozess
Neben der Fixierung sorgt der Spannrahmen dafür, dass die Kunststoffplatte während des Formens stabil bleibt und nicht verrutscht. Nach dem Umformvorgang hebt er das fertige Bauteil an und übergibt es an den Beschickungs- oder Entnahmewagen, wodurch ein automatisierter und sicherer Abtransport möglich wird. Spannrahmen sind damit entscheidend für Prozesssicherheit, Formgenauigkeit und eine zuverlässige Weiterverarbeitung im Thermoformverfahren.
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da. Überall. Bei Fragen oder Bedarf an Unterstützung können Sie mithilfe unseres Kontakt-Tools direkt mit Experten in Ihrer Nähe in Verbindung treten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden und offene Fragen zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren
Thermoformanlagen
Mehr Effizienz beim Thermoformen
Unsere individuell gestalteten Thermoformmaschinen steigern Ihre Produktionseffizienz signifikant.
Your GEISS
Ein Klick. Mehr Wissen.
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Whitepaper, technischer Produktdetails, Downloads, Videos, Bildmaterial und vielem mehr. So gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die innovativen Produkte der GEISS AG.