GEISS Glossar
Beschickungsmaschine
Die Beschickungsmaschine ist eine automatisierte Vorrichtung, die Plattenmaterialien – meist thermoplastische Kunststoffplatten – in eine Thermoformmaschine einlegt und die fertig geformten Teile anschließend wieder entnimmt. Sie sorgt für einen kontinuierlichen, prozesssicheren Materialfluss und steigert so die Effizienz und Reproduzierbarkeit im Thermoformprozess.
Einsatz und Vorteile einer Beschickungsmaschine
Beschickungsmaschinen kommen vor allem in der industriellen Serienproduktion zum Einsatz, wo es auf hohe Stückzahlen, kurze Taktzeiten und eine gleichbleibend hohe Qualität ankommt. Durch die Automatisierung des Be- und Entladevorgangs entfallen manuelle Handgriffe, was nicht nur die Produktivität erhöht, sondern auch ergonomische Vorteile für die Bediener bietet.
GEISS bietet individuelle Automationslösungen für die Kunststoffverarbeitung, darunter auch vollautomatische Beschickungssysteme, die präzise auf die firmeneigenen Thermoformanlagen abgestimmt sind.
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da. Überall. Bei Fragen oder Bedarf an Unterstützung können Sie mithilfe unseres Kontakt-Tools direkt mit Experten in Ihrer Nähe in Verbindung treten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden und offene Fragen zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren
GEISS Automation
Intelligente Roboterautomation
Mit der innovativen Roboterautomation GEISS Automation erweitern Sie Ihre vorhandenen Tiefzieh- oder Fräsmaschinen mit einem effizienten Robotersystem.
Your GEISS
Ein Klick. Mehr Wissen.
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Whitepaper, technischer Produktdetails, Downloads, Videos, Bildmaterial und vielem mehr. So gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die innovativen Produkte der GEISS AG.