GEISS Glossar
Werkzeugwechselwagen
Ein Werkzeugwechselwagen (WWW) ist eine fest an der Thermoformanlage verbaute Vorrichtung, mit der Werkzeuge sicher, schnell und mannlos in die Maschine eingewechselt werden können. Er erleichtert den schnellen und sicheren Wechsel von Werkzeugen in einer Thermoformanlage und trägt so zur Reduktion von Rüstzeiten sowie zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei.
Funktionen und Vorteile in der industriellen Fertigung
Neben dem Werkzeughandling kann ein Werkzeugwechselwagen auch zusätzliche Aufgaben übernehmen, etwa das automatische Zuführen von Material in die Beschickungsmaschine. Durch die Kombination von Mobilität, Sicherheit und Automatisierung leistet er einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung, insbesondere bei häufigem Werkzeugwechsel oder bei Maschinen mit großem Teilevolumen. So unterstützt er einen reibungslosen, effizienten Fertigungsablauf und steigert die Produktivität. Bei GEISS wird der Werkzeugwechselwagen als praxisgerechtes Zubehör angeboten.
Ansprechpartner
Wir sind für Sie da. Überall. Bei Fragen oder Bedarf an Unterstützung können Sie mithilfe unseres Kontakt-Tools direkt mit Experten in Ihrer Nähe in Verbindung treten, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden und offene Fragen zu klären.
Das könnte Sie auch interessieren
Thermoformanlagen
Mehr Effizienz beim Thermoformen
Unsere individuell gestalteten Thermoformmaschinen steigern Ihre Produktionseffizienz signifikant.
Your GEISS
Ein Klick. Mehr Wissen.
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Whitepaper, technischer Produktdetails, Downloads, Videos, Bildmaterial und vielem mehr. So gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die innovativen Produkte der GEISS AG.