Die GEISS AG bietet Ihnen Thermoformmaschinen der Baureihe T10 und der Baureihe Ts1 an, welche wir nach Ihren Wünschen konzipieren.
Die Maschinen bestehen in der einfachsten Ausführung aus einer verwindungssteifen Rahmenkonstruktion mit einem geschlossenen Maschinenkasten, sind mit servomotorischen Antrieben, verstellbarem Spannrahmen, automatischer Durchhangkontrolle, Einzelstrahlerregelung inklusive Quarzstrahler für Ober- und Unterheizung, schwenkbarem PC-Steuerungspanel, Oberstempel und Kühlgebläse mit Wassersprühkühlung ausgerüstet.
Ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen pneumatisch betrieben Anlagen sind unsere neu konzipierten Antriebtechniken mit einem angepassten energetischen Konzept. Damit verkürzen wir die Maschinenzykluszeiten um ca. 60 % und minimieren zugleich den Energieverbrauch in Abhängigkeit um mehr als 50 %.
Unsere Thermoformmaschinen garantieren die Verarbeitung einer jeden thermoplastischen Neuware und zwar unabhängig von der Ausrüstung der Maschine (im durch den Materialhersteller vorgegebenen Verarbeitungsfenster und unter Einhaltung der Auflagen des Materialsicherheitsdatenblattes).
Für die Baureihe T10 und die Baureihe Ts1 gelten gleichermaßen:
- alle Maschinen sind nach CE zertifiziert,
- die beispielslose Optionsliste für beide Baureihen erlaubt eine beliebige
Spezialisierung und Automatisierung.
Typische Zusatzausrüstungen können sein:
- Vorblas-Steuerungen
- leistungsfähige Flüssigkeits-Temperiersysteme bis 90 ° C bzw. 150 ° C, elektrisch auch höher.
- Robuste Pyrometer zur Steuerung der Umform- oder Entformtemperatur
- bewährte Werkzeugspannungssysteme und Tisch- und Oberstempel
- motorisch einstellbare Fensterplatten und Spannrahmen
- kurze Quarz-, Flash- oder Speedium-Strahler
- prozessabhängig programmierbare Hinterschnittfunktionen
- Ausbau zum Rollen- oder Plattenautomat
Die T10-Baureihe von GEISS steht weltweit als Standard für größere Thermoformmaschinen.
Mit der T10 steht die bisher produktivste GEISS-Thermoformmaschine im Blickpunkt. Sie punktet mit markant verkürzten Maschinenzeiten und kompaktem Design.
Das Konstruktionsprinzip und der große Innenraum der schweren Universalformmaschine, ermöglicht die Aufrüstung mit allen erdenklichen GEISS-Optionen.
Damit zählt die T-Reihe zu den absoluten High-Tech-Lösungen in punkto Thermoformen.
Baureihe T10
Das parametrische Konstruktionsprinzip erlaubt ab einem minimalen Nennmaß von 1000 x 900 mm nach oben jede vernünftige Größe.
Maße wie 4700 x 2400 mm oder 3100 x 3100 mm sind keine Exoten, sondern durchlaufen den üblichen Produktionsprozess. Das Nennmaß der Maschine
beschreibt den größten Kunststoffzuschnitt, welcher verarbeitet werden kann. Der Spannrand beträgt umlaufend 20 mm.
Die standardmäßige Werkzeughöhe von 620 mm kann auf Wunsch ebenfalls beliebig vergrößert werden.
Neben der oben genannten umfassenden Grund- und Zusatzausstattung sind je nach Anforderung
weitere Ausrüstungen möglich, beispielsweise:
- neu entwickelte Speediumstrahler mit höherer Leistung
- Überdruck- und Twin-Sheet-Ausrüstung zur Herstellung geschlossener Formteile
- spezielles Ausstattungspaket zur besseren Acrylverarbeitung
- hohe Schließkräfte (bis 60 t) mit motorischen Antrieben
- automatische Werkzeugwechselwagen
Innovation T10
Baureihe Ts1
Diese Baureihe ist für typische Thermoformteile prädestiniert.
Die Antriebstechnik ist analog zur „großen Schwester“, der T10, servomotorisch ausgeführt.
Auch hier greift die parametrische Konstruktion. Von der kleinsten erhältlichen Maschine mit einem
Nennmaß von 1000 x 600 mm bis zu maximal 1500 x 1000 mm sind alle dazwischen befindlichen
Größen möglich. Mit einer Werkzeughöhe von 450 mm erfüllt sie fast alle Anforderungen
des Marktes.
Die obenstehenden typischen Zusatzausrüstungen sind nur ein Auszug dessen,
was wir Ihnen an Möglichkeiten zur Verfügung stellen können.
Gerne besprechen wir ihre Wünsche in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns darauf!